Wer es gewohnt ist, beim Schwimmen von gekachelten Wänden umgeben zu sein, der hat häufig Probleme mit offenen Gewässern. Wir wollen dir ein paar Tipps geben, wie du dich auf......
Du tauchst in die Fluten, schwimmst kraftvoll durch das Wasser. Du trittst hart in die Pedale und brichst den Wind. Du rennst, bist eins mit dem Boden, Schritt für Schritt, meilenweit. Du weißt, dass es nicht einfach ist, aber du wirst es schaffen. Du weißt, dass jedes Rennen eine Chance ist, dich mit anderen zu messen, aber in erster Linie misst du dich selbst. Du bereitest den Wettkampf bis ins letzte Detail vor: du kontrollierst, was du isst, kümmerst dich um deine Ausrüstung und um alles, was du brauchst, um während des gesamten Rennens mit genug Flüssigkeit versorgt zu sein – alles muss perfekt sein. Du nimmst all deine Konzentration zusammen; du stellst dir die Strecke bis zur Ziellinie vor und freust dich auf diesen großartigen Tag. Obwohl dich viele andere Sportler umgeben, weißt du, dass du allein bist. Wenn du startest, löst sich die Spannung, die Muskeln beginnen zu arbeiten und dein Adrenalinspiegel steigt. Auf deinen Körper zu hören ist deine einzige Taktik: beschleunigen, verlangsamen, beschleunigen, verlangsamen, immer mit maximaler Konzentration. Selbst wenn die Müdigkeit einsetzt und die Atmung immer schwerer wird, bringst du Höchstleistung: die echte Befriedigung erreichst du, wenn du dein Bestes gibst. Bis zur Ziellinie.
Wer es gewohnt ist, beim Schwimmen von gekachelten Wänden umgeben zu sein, der hat häufig Probleme mit offenen Gewässern. Wir wollen dir ein paar Tipps geben, wie du dich auf......
Es wird oft behauptet, dass man die Persönlichkeit einer Frau daran erkennt, was sie in ihrer Tasche mit sich trägt… Auf Triathleten umgemünzt würde man sagen: „sag mir, was du......
Leider haben Krämpfe die Fähigkeit, dir buchstäblich die Beine zu blockieren und jede Art von Bewegung zu verhindern. Krämpfe können sich als leichte Kontraktionen zeigen, wie eine Art Stich oder......
Nicht immer ist alles so, wie wir es erwarten. Oft haben wir es im Wettkampf mit unerwarteten Ereignissen, Gefahren und Vorfällen zu tun. Allesamt Dinge, die den perfekten Wettbewerb stören,......
Wie erkennt man einen Freiwasserschwimmer? Viele Schwimmer wissen nicht einmal, was Freiwasserschwimmen ist. Und diejenigen, denen es ein Begriff ist, denken häufig, dass das einzig Spannende an Freiwasser-Wettkämpfen der Endspurt......
Du bereitest dich gerade auf einen Freiwasser-Wettkampf vor? Dann solltest du versuchen, auf so viele Faktoren wie möglich Einfluss zu nehmen und sie dadurch zu kontrollieren – angefangen beim Training......
Wasser ist eigentlich voll und ganz dein Element, aber die Bahnen eines Schwimmbeckens engen dich ein? Du möchtest dich im endlosen Rhythmus deiner Schwimmzüge verlieren, nachdem du deine Route im......
Hier findest du ein paar Tipps, wie du die arena Trainings-Tools optimal für das Schwimmtraining nutzt. Wir können es nicht oft genug sagen: Beim Schwimmen dreht sich alles um Technik.......